…oder der beste Beweis dafür, was man in kurzer Zeit zusammen schaffen kann…
Bei strahlendem Sonnenschein konnte man am Morgen des 25.03.2022 Montagearbeiten an der IGS-Peine beobachten. Diese wurden von neugierigen und begeisterten Schüleraugen begleitet. Grund war das Anbringen eines von Weitem sichtbaren Banners zum Thema „Frieden für die Welt“. Dieses Banner, dass auf blaugelben Untergrund eine riesige Taube zeigt und in deren Innerem viele Begriffe und Aussagen zum Thema „Frieden“ zu lesen sind, ist Ergebnis eines dreiwöchigen Projektes des Werte und Normen Kurses des 13. Jahrganges.
„Am 24.02.2022 fragte uns unsere Kurslehrerin Frau Engelhardt, ob wir unsere letzten Stunden im Fach Werte und Normen einem Projekt widmen möchten. Warum wir uns an den Tag so gut erinnern können? Es war der erste Tag des Ukrainekrieges und wir waren alle erschüttert.“, so schildert Lenjo Spickschen den Start eines Projektes, an dem bald die ganze Schulgemeinschaft beteiligt sein sollte und erklärt seinen Beweggrund für die Idee: „Mir lag es sehr am Herzen, über das Thema Frieden mit anderen Menschen zu sprechen und darüber aufzuklären. Mir ist aufgrund des aktuellen Anlasses des Ukrainekonflikts bewusst geworden, wie wichtig die Bedeutung von Frieden wirklich ist und dass niemand in Angst und Unfrieden leben sollte. Deshalb war es für mich essenziell, dieses bedeutsame Thema mit meinen MitschülerInnen zu besprechen.“