Schulentscheid "Jugend debattiert" - drei spannende Debatten sorgen für tolle Atmosphäre in der Aula
Am 19. Juni 2023 fand in der Aula der IGS Peine der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Dabei handelt es sich um einen jährlichen Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs ihre Fertigkeiten in der Kunst des freien Sprechens und der ergebnisorientierten Debatte unter Beweis stellen. Ziel ist es, den Jugendlichen beizubringen, wie sie ihre Meinung klar und strukturiert äußern, sich mit den Ansichten anderer auseinandersetzen, aktiv zuhören und auf sachliche sowie faire Weise debattieren können.
Vorhang auf für den Theaterabend 2023
Das schönste Treppenhaus Hannovers - Wir waren Backstage
Hinter der Cumberland'schen Galerie in Hannover befinden sich die Probebühnen der Staatstheaters. Diese sind für die Öffentlichkeit eigentlich nicht zugänglich. Für uns als Premierenklasse Darstellendes Spiel (Jg. 12 bei Frau Koop) wurde aber natürlich eine Ausnahme gemacht. Exklusiv konnten wir einer Probe des Ensembles beiwohnen! Gemeinsam mit Regie, Dramaturgie und Schauspieler*innen gingen wir der Frage nach, was Liebe heute bedeutet und welche Rolle Feminismus für beide Geschlechter in einer Beziehung haben kann.
Die Premiere des gleichnamigen Stückes "Liebe - eine argumentative Übung" findet am 17.03. statt. Wir sind gespannt und freuen uns auf die After-Show-Party danach :-).
Julien Dost und Rieke Saueressig gewinnen das Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“
Theater-Kooperation der HBK Braunschweig mit der IGS Peine - Standbilder zu Maria Stuart
Die IGS Peine rockt das Staatstheater Braunschweig
Die Unterkurs Revolution - Gelungene Premiere trotz schwieriger Umstände
Vorhang auf für den Theaterabend 2022:
DS außer Haus – Probenwoche in Sievershausen
Vom Laufen
Kurzfilme aus dem Lockdown des Prüfungskurses Darstellendes Spiel des 13. Jahrgangs
Titel der Filme: Jane Doe, Rausatmen, Gray World, Kampf zwischen Gut und Böse
Autor*innen: Naya Dreyer, Joscha Harms, Jan Malte Kruse, Marit Noack
Kursleitung: Agnes Koller
Projekt „Masterclass“ im Fach Darstellendes Spiel
Schüler*innen des 11. Jahrgangs der IGS Peine nahmen am Festival der Theaterformen teil
Mittwoch, 8. Juli 2020, 10:04
Was ist die Masterclass und womit befassten wir uns?
Der Kurs Darstellendes Spiel des 11. Jahrgangs der IGS Peine unter der Leitung von Frau Wolfarth, hatte vom 29. Juni bis zum 4. Juli die Möglichkeit an der Projekt „Masterclass" mitzuwirken, welches von dem Festival der Theaterformen organisiert wurde. Das Vorhaben war es, gemeinsam mit dem berühmten Künstler Eko Supriyanto aus Indonesien ein Stück zu kreieren, welches anschließend vorgeführt werden sollte.