Unsere Klassenfahrt nach Magdeburg – Klasse 6.6
Vom 1. bis zum 5. September war der ganze Jahrgang 6 auf Klassenfahrt in Magdeburg.
Am Montag haben wir, die Klasse 6.6, uns am Peiner Bahnhof getroffen. In Braunschweig mussten wir umsteigen und unsere Koffer umladen. Als wir in Magdeburg ankamen, waren unsere Zimmer noch nicht ganz fertig und wir haben erstmal eine Stadttour gemacht. Als unsere Zimmer fertig waren, konnten wir rein und sie waren schön. Wir haben entschieden, wer welches Bett kriegt und gingen danach zum Mittagessen. Abends haben wir in den Zimmern gechillt, später gingen wir zum Chaosspiel nach draußen. Wir mussten Rätsel lösen, das hat Spaß gemacht.
In der Nacht waren wir laut und Herr Schünemann hat vor unserer Tür geschlafen.
Hinterher durften wir uns auf dem Gelände frei bewegen. Die halbe Klasse ging zu den Hüpfburgen. Als es anfing zu regnen, fuhren wir zurück zur Jugendherberge und konnten noch chillen, bevor es ins Kino ging.
Nach dem Abendessen gingen wir zu Fuß zum CineMaxx-Kino, dort bekamen wir unsere Eintrittskarten und suchten unsere Plätze. Währenddessen kaufte Herr Schünemann Popcorn für alle. Der Film begann nach der Werbung. „Das Kanu des Manitu“ war witzig und spannend. Nachdem der Film zu Ende war, rutschten manche Kinder die Rutsche im Kino herunter. Danach gingen wir zur Jugendherberge zurück, weil es schon spät war. Am Mittwoch machten wir einen Ausflug in den Magdeburger Zoo. Gleich morgens fuhren wir mit der Straßenbahn zum Zoo. Wir guckten uns zusammen den Plan an, teilten uns in Dreiergruppen auf und gingen so durch den Zoo.
Wir sahen viele Tiere, wie z.B. Zebras und Giraffen. Manche von uns waren um 13:30 Uhr beim Elefanten-Training, das war sehr interessant.
Am Ende machten wir noch ein Foto vor einem Elefanten-Skelett und fuhren mit der Straßenbahn wieder zurück zur Jugendherberge.
Nach dem Abendessen fuhren wir noch zur Bowlinghalle. Wir gingen eine kurze Stecke und mussten an der Bowlinghalle kurz warten, aber dann konnten wir die Bowlingschuhe anprobieren und zu den vier Bahnen gehen, die wir gemietet hatten. Wir trugen die Namen ein und dann ging es auch schon los. Das Bowling war sehr toll und hat uns viel Spaß gemacht. Am Donnerstag bekamen wir eine Führung durch das MDR-Funkhaus. Unsere Klasse wurde nett begrüßt und wir legten unsere Sachen in die Spinde in der Garderobe. Zuerst gingen wir in das Radio-Studio, um mehr darüber zu erfahren. Im Fernsehprogramm gibt es eine Sendung die „Fakt ist ...“ heißt. Wir haben das Studio gesehen, in dem die Sendung produziert wird.
Wir durften auch bei den Nachrichten live im Studio dabei sein. Die Führung hat zwar lange gedauert, aber sie hat Spaß gemacht. Es war sehr schön und cool, was wir dort gemacht haben, und wir haben etwas gelernt.
Nachdem wir mit dem Funkhaus fertig waren, fuhren wir zu einem Escape-Room. Nach unserer Ankunft wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt, die Piraten, die Bankräuber und die Sabotage-Gruppe. Wir mussten Aufgaben und Rätsel lösen, dabei mussten wir sehr viel miteinander reden, das hat sehr viel Spaß gemacht. Die Räume waren schön und passend dekoriert. Im Endeffekt hat es manchen Gruppen gefallen und manchen nicht so, aber trotzdem hatten wir alle einen schönen Abend, weil wir auch noch einen Spiele-Abend in der Jugendherberge gemacht haben. Der Spiele-Abend hat sehr viel Spaß gemacht, denn die Spiele waren cool und witzig. Am Freitag mussten wir leider schon wieder los. Wir mussten schon um 9 Uhr am Bahnhof sein. Die Fahrt war toll, es hat alles gut geklappt, aber leider hatte der eine Zug 40 Minuten Verspätung.
Es war eine tolle Klassenfahrt, wir hatten viel Spaß mit unseren Freunden.
Am Montag haben wir, die Klasse 6.6, uns am Peiner Bahnhof getroffen. In Braunschweig mussten wir umsteigen und unsere Koffer umladen. Als wir in Magdeburg ankamen, waren unsere Zimmer noch nicht ganz fertig und wir haben erstmal eine Stadttour gemacht. Als unsere Zimmer fertig waren, konnten wir rein und sie waren schön. Wir haben entschieden, wer welches Bett kriegt und gingen danach zum Mittagessen. Abends haben wir in den Zimmern gechillt, später gingen wir zum Chaosspiel nach draußen. Wir mussten Rätsel lösen, das hat Spaß gemacht.
In der Nacht waren wir laut und Herr Schünemann hat vor unserer Tür geschlafen.
Am Dienstag wurden wir im Elbauenpark begrüßt und dann fuhren wir mit einer Bahn durch den ganzen Park. Danach durften wir machen, was wir wollten, z. B. rutschen, chillen, spielen usw.
Hinterher durften wir uns auf dem Gelände frei bewegen. Die halbe Klasse ging zu den Hüpfburgen. Als es anfing zu regnen, fuhren wir zurück zur Jugendherberge und konnten noch chillen, bevor es ins Kino ging.
Nach dem Abendessen gingen wir zu Fuß zum CineMaxx-Kino, dort bekamen wir unsere Eintrittskarten und suchten unsere Plätze. Währenddessen kaufte Herr Schünemann Popcorn für alle. Der Film begann nach der Werbung. „Das Kanu des Manitu“ war witzig und spannend. Nachdem der Film zu Ende war, rutschten manche Kinder die Rutsche im Kino herunter. Danach gingen wir zur Jugendherberge zurück, weil es schon spät war. Am Mittwoch machten wir einen Ausflug in den Magdeburger Zoo. Gleich morgens fuhren wir mit der Straßenbahn zum Zoo. Wir guckten uns zusammen den Plan an, teilten uns in Dreiergruppen auf und gingen so durch den Zoo.
Wir sahen viele Tiere, wie z.B. Zebras und Giraffen. Manche von uns waren um 13:30 Uhr beim Elefanten-Training, das war sehr interessant.
Am Ende machten wir noch ein Foto vor einem Elefanten-Skelett und fuhren mit der Straßenbahn wieder zurück zur Jugendherberge.
Nach dem Abendessen fuhren wir noch zur Bowlinghalle. Wir gingen eine kurze Stecke und mussten an der Bowlinghalle kurz warten, aber dann konnten wir die Bowlingschuhe anprobieren und zu den vier Bahnen gehen, die wir gemietet hatten. Wir trugen die Namen ein und dann ging es auch schon los. Das Bowling war sehr toll und hat uns viel Spaß gemacht. Am Donnerstag bekamen wir eine Führung durch das MDR-Funkhaus. Unsere Klasse wurde nett begrüßt und wir legten unsere Sachen in die Spinde in der Garderobe. Zuerst gingen wir in das Radio-Studio, um mehr darüber zu erfahren. Im Fernsehprogramm gibt es eine Sendung die „Fakt ist ...“ heißt. Wir haben das Studio gesehen, in dem die Sendung produziert wird.
Wir durften auch bei den Nachrichten live im Studio dabei sein. Die Führung hat zwar lange gedauert, aber sie hat Spaß gemacht. Es war sehr schön und cool, was wir dort gemacht haben, und wir haben etwas gelernt.
Nachdem wir mit dem Funkhaus fertig waren, fuhren wir zu einem Escape-Room. Nach unserer Ankunft wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt, die Piraten, die Bankräuber und die Sabotage-Gruppe. Wir mussten Aufgaben und Rätsel lösen, dabei mussten wir sehr viel miteinander reden, das hat sehr viel Spaß gemacht. Die Räume waren schön und passend dekoriert. Im Endeffekt hat es manchen Gruppen gefallen und manchen nicht so, aber trotzdem hatten wir alle einen schönen Abend, weil wir auch noch einen Spiele-Abend in der Jugendherberge gemacht haben. Der Spiele-Abend hat sehr viel Spaß gemacht, denn die Spiele waren cool und witzig. Am Freitag mussten wir leider schon wieder los. Wir mussten schon um 9 Uhr am Bahnhof sein. Die Fahrt war toll, es hat alles gut geklappt, aber leider hatte der eine Zug 40 Minuten Verspätung.
Es war eine tolle Klassenfahrt, wir hatten viel Spaß mit unseren Freunden.