Julien Noel Blümel gewinnt mit „Schlamassel im Weltall“
Der Vorlesewettbewerb im sechsten Jahrgang der Peiner Gesamtschule ist entschieden.
Peine. Der Vorlesewettbewerb, initiiert vom Börsenverein des deutschen Buchhandels, sorgt jedes Jahr wieder für Spannung, Aufregung und jede Menge Lampenfieber. Das berichtet die Integrierte Gesamtschule (IGS) Peine.
Spannend war demnach das aktuelle Auswahlverfahren des sechsten Jahrgangs an der IGS Peine, denn jede der sechs Klassen kürte im Vorfeld ihre zwei besten Leserinnen und Leser. Die Aufregung erreichte dann am 28. November ihren Höhepunkt, als die Klassensiegerinnen und Klassensieger in der Bücherei der IGS Peine vor einer sechsköpfigen Jury gegeneinander zum gemeinsamen Schulfinale antraten.
Die Jury bestand aus Franziska Christiansen (Leiterin des Kreismedienzentrums des Landkreises Peine), Katrin Siebert (Vöhrumer Bücherstube), Hanna Menge (Fachbereichsleiterin Deutsch/ Darstellendes Spiel), Christina Hagemann (Deutschlehrerin des fünften Jahrgangs), Julian Geisler (stellvertretender Schulleiter) und Paul Langer (Klasse 7.3, Sieger des Vorjahres).
Das Lampenfieber sorgte bei dem einen oder der anderen für rote Wangen, doch der guten Leseleistung tat das keinen Abbruch. Nachdem alle ihren geübten Text in einem ersten Durchgang vorlasen, gingen anschließend die sieben Besten in die Endrunde und lasen aus einem fremden Text vor, bei dem sie ihr Können unter Beweis stellten.
Die Jury hatte es angesichts der sehr guten Leseleistungen nicht leicht, doch am Ende konnte sich Julien Noel Blümel (6.5) knapp vor Leah Kalkbrenner (6.4) und Zara Kovanovic (6.3) durchsetzen.
Der Vorlesewettbewerb wurde auch unter den Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf ausgetragen. Hier überzeugte Elias Schmidt aus der 6.3 mit einer guten Leseleistung.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden anschließend für ihre tollen Leistungen mit einem von der Vöhrumer Bücherstube gespendeten Buchpreis belohnt. Julien und Elias werden zudem die Schule beim Kreisentscheid Anfang nächsten Jahres vertreten und damit eine weitere aufregende Vorleseerfahrung machen können.