Seit diesem Schuljahr haben wir in der Sek I einen neuen Berufsberater.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung und das Engagement von Cindy Böttcher und freuen uns, Hussein Mehdi als neuen Berufsberater an der IGS Peine begrüßen zu können.
Alle weiteren Informationen finden sich im folgenden Dokument:
Wir freuen uns über die große Hilfsbereitschaft der Schulgemeinschaft beim Sponsorenlauf zugunsten der Erdbebenopfer der Türkei und Syriens.
6487,75 € sind an die Hilfsorganisation gespendet worden.
Ein großes Dankeschön geht an alle Aktiven.
Hinter der Cumberland'schen Galerie in Hannover befinden sich die Probebühnen der Staatstheaters. Diese sind für die Öffentlichkeit eigentlich nicht zugänglich. Für uns als Premierenklasse Darstellendes Spiel (Jg. 12 bei Frau Koop) wurde aber natürlich eine Ausnahme gemacht. Exklusiv konnten wir einer Probe des Ensembles beiwohnen! Gemeinsam mit Regie, Dramaturgie und Schauspieler*innen gingen wir der Frage nach, was Liebe heute bedeutet und welche Rolle Feminismus für beide Geschlechter in einer Beziehung haben kann.
Die Premiere des gleichnamigen Stückes "Liebe - eine argumentative Übung" findet am 17.03. statt. Wir sind gespannt und freuen uns auf die After-Show-Party danach :-).
Um die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei mit Geld zu unterstützen, haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10.1 an zwei Schultagen in ihren Pausen selbstgebackenen Kuchen, Getränke und bunte Tüten verkauft. Zwei Tage wurde gebacken und eingekauft, geplant und organisiert. Plakate wurden gemalt und in der ganzen Schule verteilt und in einer Ratstunde sind die Schüler durch alle Klassen gegangen um für ihre Aktion zu werben.
Liebe Schulgemeinschaft,
ihr, liebe Schülerinnen und Schüler seid mit großer Hilfsbereitschaft für die Erdbebenopfer der Türkei und Syriens vorangegangen.
Die Klasse 10.1 hat mit ihrer Aktion eine große Summe an Spenden gesammelt. Das Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen ist großartig.
Auch der Schulelternrat ruft zur Spendensammlung auf. Folgt diesem Link, jede Spende zählt.
Der Fachbereich Ganztag wird ebenfalls aktiv.
Am kommenden Mittwoch, den 22.02.2023 wird die Schulgemeinschaft im Rahmen eines Sponsorenlaufs das Schulgebäude in den Pausen und der MFZ umrunden können!
Dafür findet jeder von uns einen oder mehrere Sponsoren, die Gelder pro Runde spenden wir für diese Hilfsaktion über das o.g. Spendenkonto.
EINFACH MITMACHEN!
Am Freitag werden Sponsorenzettel in den Klassen verteilt, ebenso befindet sich im Anhang ein Exemplar zum Ausdrucken.
Viel Erfolg bei der Sponsorensuche.
Natürlich kann auch eine Klassenaktion außerhalb der Pausen stattfinden.
Viele Grüße
Ulla Pleye
Schulleiterin IGS Peine
Bald endet eure Grundschulzeit und es steht eine ganz wichtige Entscheidung für euch an: Ihr müsst euch gemeinsam mit euren Eltern überlegen, auf welche weiterführende Schule ihr nach den Sommerferien gehen wollt! Wir möchten euch an dieser Stelle über uns informieren und euch einen Eindruck davon vermitteln, warum wir die richtige Schule für alle Kinder sind!
An dieser Stelle halten wir euch auf dem Laufenden – schaut ruhig öfter mit euren Eltern zusammen hier vorbei!
Wir würden uns sehr freuen, DICH bald bei uns als Mitglied unserer großen Schulgemeinschaft begrüßen zu können!
Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe für das Schuljahr 2023/24 startet am 6. Februar 2023
Die Anmeldung für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe für das Schuljahr 2023/24 an der IGS Peine ist vom 06.02.2023 bis 20.02.2023 möglich. Über die Homepage der IGS Peine (www.igspeine.de) sind die nötigen Anmeldeanträge abrufbar. Mit dem ausgefüllten Anmeldeantrag und dem aktuellen Halbjahreszeugnis können Sie sich dann an der IGS Peine anmelden.
Um die Schüler*innen dabei zu unterstützen, ihren bestmöglichen Weg in die Zukunft einschlagen zu können, ist die IGS Peine jetzt Partnerschule der ehrenamtlichen Organisation ArbeiterKind.de geworden. 6.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen. Von nun an werden die Ehrenamtlichen, die größtenteils selbst Studierende oder Akademiker*innen der ersten Generationen sind, regelmäßig an der Gesamtschule zu Gast sein und aus eigener Erfahrung berichten.
Der Vorlesewettbewerb im sechsten Jahrgang der Peiner Gesamtschule ist entschieden.
Peine. Der Vorlesewettbewerb, initiiert vom Börsenverein des deutschen Buchhandels, sorgt jedes Jahr wieder für Spannung, Aufregung und jede Menge Lampenfieber. Das berichtet die Integrierte Gesamtschule (IGS) Peine.
Spannend war demnach das aktuelle Auswahlverfahren des sechsten Jahrgangs an der IGS Peine, denn jede der sechs Klassen kürte im Vorfeld ihre zwei besten Leserinnen und Leser. Die Aufregung erreichte dann am 28. November ihren Höhepunkt, als die Klassensiegerinnen und Klassensieger in der Bücherei der IGS Peine vor einer sechsköpfigen Jury gegeneinander zum gemeinsamen Schulfinale antraten.
Weitere Beiträge ...
- Projekt BiS/S – Berufseinsteiger informieren Schülerinnen und Schüler
- Endlich wieder: Schüler*innen aus Elorrio besuchen die IGS Peine
- Die IGS Peine stellt sich vor:
- Gäste aus Vitré - Gelungene Wiederaufnahme des Frankreich-Austausches
- Die IGS Peine & der Heimat- und Kulturverein Vöhrum - Eixe - Landwehr e.V. präsentieren die
- Impressionen und Informationen "Schools for earth Projekt"
- Bundesweiter Vorlesetag 2022 - Die IGS Peine sucht Vorleser/innen
- BioS und Life Science Lab - Spannende außerschulische Lernorte
- Musik für ein Jubiläum - Bericht des NDR
- Auszeichnungen
- IGS goes SCHOOLS FOR EARTH
- Die Aula wird zum Konzertsaal
- IGS Peine im Theaterfieber! Zum zweiten Mal sind wir Premierenklasse!
- Es wird sportlich
- Neue Angebote im Freien Lernen
- „Schnuppertage“ an der IGS Peine waren ein voller Erfolg
- Julien Dost und Rieke Saueressig gewinnen das Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“
- Bürgermeister Klaus Saemann diskutiert mit Siebtklässler*innen über das Thema "Soziale Stadt"
- Theater-Kooperation der HBK Braunschweig mit der IGS Peine - Standbilder zu Maria Stuart
- Frieden ist uns wichtig – Workshop des 6. Jahrgangs vom Antikriegshaus Sievershausen