Zum Hauptinhalt springen

WPK Darstellendes Spiel

Dauer: 2 Schulstunden/Woche

Darstellendes Spiel – was ist das?

Es ist mehr oder anders als Theaterspielen. Du bist mit deinem ganzen Körper gefordert, mit deinen Gefühlen, deinen Gedanken.

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

Du hast die Möglichkeit, deinen Körper und deine Stimme als Ausdrucksmittel kennen zu lernen und einzusetzen. Du kannst dich in verschiedenen kleinen Szenen und Rollen erproben und damit Neues über dich herausfinden. Wir arbeiten zusammen, jeder ist wichtig!

Wie arbeiten wir?

Im Vordergrund steht das Ausprobieren und Experimentieren. Dazu gehört auch zu wissen, wodurch wir eine bestimmte Wirkung auf andere haben (Körpersprache) und was alles bei der Aufführung eines Theaterstücks zu beachten ist – denn Theaterspielen ist nicht nur das Aufsagen eines gelernten Textes!
Wir werden uns viel bewegen, sehr musikalisch arbeiten und neben szenischen Grundlagen vor allem in das Tanztheater reinschnuppern. Geplant ist eine Zusammenarbeit mit dem Staatheater Braunschweig und dem Projekt „Tanzwärts“. Wir werden voraussichtlich in Jahrgang 8 fünf Wochen lang in Braunschweig proben (teilweise auch abends!) und dort auf der Bühne präsentieren, dazu musst du bereit sein!

Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?

Ganz wichtig sind Kreativität, Bewegungsfreude sowie die Bereitschaft, Neues auszuprobieren, Hemmungen fallen zu lassen, aber auch Disziplin, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.

 

Rückmeldungen (Fehler, Ergänzungen, merkwürdige Darstellung usw.) bitte an homepage@igs-peine.de melden. Danke!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.