Am 1. November ist ein einmonatiges Tanzprojekt des Darstellenden-Spiel-Kurses im 8. Jahrgang gestartet, das zur Hälfte im Staatstheater Braunschweig stattfindet und dort unter dem Namen „tanzwärts“ bereits seit einigen Jahren mit Schulklassen und interessierten Laien durchgeführt wird. Aufführungen sind am 1.12. und 2.12. jeweils 19.00 Uhr und am 3.12. um 14.00 Uhr im Kleinen Haus in Braunschweig.
Bereits zum dritten Mal beteiligte sich die IGS Peine am bundesweiten Vorlesetag. Alle Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis einschließlich 11
konnten in insgesamt fünf Vorleserunden auszugsweise Einblicke in die Lieblingsbücher ihrer Lehrer*innen, Mitschüler*innen und Eltern erhalten. Jede Vorleserunde dauerte etwa 30 Minuten.
Einen besonderen Besuch bekamen die Schüler*innen der IGS Peine vom 18. bis 21.10. im Rahmen der KinderKulturKarawane 2017 vom Teatro Trono aus Bolivien. Nachdem die Jahrgänge 10 bis12 bei einer Theatervorführung in den Genuss der Künste der Bolivianer*innen kamen, bot die Gruppe am Folgetag für die Kurse im Fach Darstellendes Spiel des 11. Jahrgangs einen Workshop an. Ermöglicht wurde dies durch eine Kooperation der IGS Peine mit dem Peiner Weltladen, deren engagierte Mitarbeiterin Gisela Williges das Projekt angestoßen hatte, und der letztlich die Aktion auch großzügig finanzierte. Untergebracht waren die südamerikanischen Jugendlichen und ihre Begleiter*innen während dieser Zeit in den Familien einiger Lehrer*innen und Schüler*innen.
In der Woche vom 25.09-29.09.2017 waren 14 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der IGS Peine mit ihren Lehrern Marc Elsasser und Ronald Fütterer mit Mountainbikes im Harz unterwegs. Im Zuge ihres Sportkurses ging es zunächst nach Clausthal-Zellerfeld. Ziel war es, am Donnerstag, den 28.09.2017, mit Mountainbikes den Brocken zu erklimmen. Mit den Betreuern Cathy und Carsten unter der Leitung von Heino wurden die künftigen Abiturienten auf dieses Ziel vorbereitet. Neben schwer zu befahrenden Wurzelstrecken, Schlamm und Matschlöchern oder auch kilometerlangen Strecken mit einer Steigung zwischen 15-20 % hatten die Schüler auch mit schlechtem Wlan-Empfang zu kämpfen.
Vom 3. bis zum 8. September dieses Jahres fanden für den aktuellen Abi-Jahrgang die Seminarfahrten statt. Für die Seminarfächer Kunst, Theater und Informatik ging es in die wunderschöne Kulturmetropole Wien.
Am Sonntagabend fuhren wir mit dem Bus über die Tschechische Republik nach Österreich, wo wir am nächsten Morgen ankamen. Nachdem wir vorerst die Koffer hinterlegt hatten, stand für alle eine Führung rund um Schloss Schönbrunn an, wo es sowohl im Schloss selbst als auch im Schlossgarten viel zu bestaunen gab.
Am Dienstag, 17. Oktober, empfing Erster Kreisrat Henning Heiß 16 Schüler des 10. Jahrgangs und ihre Lehrkräfte der Schule Institution Sainte Jeanne d’Arc aus Vitré/Frankreich im Kreismuseum Peine. Während einer kurzen Führung informierten sich die Schüler über die Geschichte des Peiner Landes.
Bericht einer Schülerin:
Im Rahmen der SMS („School meets science“) -Woche der IGS Peine besuchte unsere Schülergruppe der 12. Klasse für zwei Tage die Braunschweiger Gedenkstätte „Schillstraße“. Dort wird an das 1944 an derselben Stelle errichtete Außenlager des KZ Neuengamme erinnert. Während unseres Besuches in der Gedenkstätte lernten wir mithilfe des Mitarbeiters Gerald Hartwig die genauen Hintergründe des sehr traurigen und berührenden Ortes kennen.
Weitere Beiträge ...
- Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf die berufliche Zukunft vor
- Kinder- und Jugendbuchwoche an der IGS Peine
- Projekt Mittelalter an unserer Schule
- "School meets Science" an der HAWK
- „Hast du schon gewählt?"
- Jahrgangsteamtage der fünften Klassen an der IGS Peine
- Mit Luftgitarre und Löwenkrallen: Flashmob in Braunschweig
- Klassenfahrt nach Bad Malente
- Fitnesstraining vor Unterrichtsbeginn?
- Für die Preisträger beginnt das letzte Schuljahr
- Unser Abi-Jahrgang
- Unser Abschlussjahr 10
- Wir wünschen euch...
- Der 6. Jahrgang auf Flughafenexkursion
- Die Bretter, die die Welt bedeuten…
- Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Peine
- Berufsorientierung beginnt schon in der 5.Klasse
- Steinzeit zum Anfassen
- Der Schüleraustausch zwischen Elorrio und Peine
- Erster Frankreichaustausch